
David Batra absolvierte seine Yoga- und Ayurveda-Ausbildungen in Indien, Deutschland als auch im familiären Umfeld. Er ist Autor einer Studie zum Thema Ayurveda und Verfasser der Broschüre „Der Ayurveda-Ratgeber“. David Batra unterrichtet Ayurveda in verschiedenen Schulen als auch in der eigenen Praxis.

Petra Fischer lebt in der Nähe von Linz. Als Yogalehrerin, Gesundheits- und Bewegungstrainerin und Dipl. Shiatsu-Praktikerin sieht sie sich als Impulsgeberin, Wegbegleiterin und Motivationstalent. Die achtsame Körpertherapeutin erlebt und erforscht, was Menschen bewegt.

Peter Grillmair ist Yogalehrer (Sivananda Yoga) mit über einem Jahrzehnt Erfahrung im Bereich Yoga, Meditation und Atemkontrolle (Pranayama). Der Yogaunterricht des Oberösterreichers ist inspierend. Er gibt tiefe Einblicke und führt die Teilnehmer schrittweise zu neuen Erfahrungen. Hin und wieder ertönt auch die Gitarre oder ein gesungenes Mantra.

Heike Grill ist Yogalehrerin und lebt im Mühlviertel. Ihre Yogafeuer wurde bei einer Indienreise entfacht. So entwickelte sich eine unaufhaltsame Leidenschaft, die täglich wächst und die sie in ihrem Studio und bei Workshops weitergibt. Viele verschiedene Aus- und Weiterbildungen, als auch Kurse, haben den Yogaweg der Oberösterreicherin geprägt.

Daniela Hornsteiner lebt in Deutschland und hat vor rund zwanzig Jahren ihre Leidenschaft für Hatha Yoga entdeckt. Die Verbindung von Atem und Bewegung und Übungen von statisch bis fließend prägen ihren Unterricht. Als Bergwanderführerin und Wilderness Guide liegt es ihr am Herzen, dass die Menschen wieder mehr zu sich finden und ihre innere Stimme wahrnehmen.

Nora Kögl ist Dipl. Qi Gong Lehrerin der Österreichischen Qi Gong Gesellschaft. Qi Gong begleitet sie seit zwanzig Jahren. Sie hält Kurse, Workshops und Seminare für Erwachsene und Kinder. Qi Gong ist für die Oberösterreicherin ein Spiel mit dem Flow der Energie. Mit harmonischen Bewegungen und lebendiger Ruhe finden ihre Teilnehmer zur eigenen Mitte.

Viktoria Leitners Leidenschaft, die Natur und alles was damit zu tun hat, hat sie zum Beruf gemacht. Die Dipl. Kräuterpädagogin und Dipl. Aromapraktikerin bietet Workshops und Vorträge rund um Naturkosmetik, Kräuter und Hausmittel an. Dabei werden Seifen gesiedet, Salben nach alten Rezepten gerührt, in die Welt der ätherischen Öle eingetaucht und geräuchert.

Elisabeth Miko-Peer kommt aus Oberösterreich und ist quasi auf dem Pferderücken aufgewachsen. Sie absolvierte zahlreiche Horsemanship-Kurse und ist Assistant-Trainerin (MKA Martin Kreuzer Academy in Bayern) sowie Reitlehrerin und Reitpädagogin. Pferde sind für die zweifache Mutter und sechsfache Pferdemutter Beruf und Berufung.

Jonas Mitterböck kommt aus Linz in Österreich. Mit Freude vermittelt er seinen Teilnehmern Yogaübungen und die spirituellen Hintergründe. Mit kraftvollen Asanas (Körperübungen), Pranayama (Atemübungen) und Dyana (Versenkung und Meditation) versucht er, den Weg für ein besseres Körperbewusstsein zu legen. Jonas Mitterböck bewegt sich gerne und tanzt auch seit zehn Jahren argentinischen Tango.

Michaela praktiziert intensives Yoga und hat dadurch gelernt ihren Körper achtsamer zu spüren, die innere Balance zu stärken und ihren Geist zu beruhigen. Während der Meditations- und Achtsamkeits-Ausbildung hat sie ihre Wahrnehmung geschult und der „gegenwärtige Moment“ wurde wieder präsent in ihrem Leben.

Klaus Ritzberger ist seit 25 Jahren Qi Gong- und Taiji-Lehrer. Ihm ist es ein großes Anliegen, diese Bewegungsformen traditionell und mit viel Herz zu vermitteln. Vor allem die Ausbildungen in Asien prägen seinen Unterrichtsstil. Mit „äußeren Bewegungen innerlich zur Ruhe kommen“ ist ein Motto, das uns in unserer Gesellschaft für eine ganzheitliche Entwicklung sehr hilfreich ist.

Ulrike Rubasch wohnt bei Linz, (Ober-)österreich. Yoga, Meditation und viele Outdoor-Sportarten begleiten die Mutter zweier Kinder seit über 25 Jahren. Ihre undogmatischen Yogastunden sind im Stil des Hatha-Yoga, abwechslungsreich zwischen Flows und Yin-Yoga, Elementen des Kriya Yoga und des „passiven Yoga“ Nuad Thai. Oft gibt es ein Tagesthema wie „Die Kraft der Wünsche“ oder „Ahimsa, Leben in Gewaltlosigkeit“.

Christine Samhaber kommt aus Österreich, Linz. Sie ist Dipl. Yogalehrerin, Dipl. Kinderyogalehrerin, Dipl. Sozialarbeiterin. Neben ihren Wochenklassen leitet sie seit vielen Jahren ihre beliebten Urlaubsretreats. Ihr Yogaunterricht zeichnet sich durch ihre natürliche, fröhliche Art aus. Yoga bedeutet für Christine Samhaber, die Magie und Heilkraft des gegenwärtigen, achtsamen Moments kosten zu dürfen.

Romana Steinhuber kommt aus Oberösterreich und ist Yogalehrerin mit Ausbildungen für Luna Yoga® bei Adelheid Ohlig, Chi Yoga und Hormonyoga nach Dinah Rodrigues. Sie lebt in Österreich und hat über zwanzig Jahre therapeutische Erfahrung im Bereich Shiatsu und Akupunktmassage.