Tagesprogramm Freitag, 03.November 2023 als PDF
Tagesprogramm Samstag, 04.November 2023 als PDF
Tagesprogramm Sonntag, 05.November 2023 als PDF
Freitag
Uhrzeit | Yogalehrer | Workshop | Workshop-Inhalt |
---|---|---|---|
15:00 – 16:30 | Daniela Hornsteiner | Atem & Bewegung | Eine Bewegung wird erst durch den bewussten Atem zu Yoga. Wir wollen mit all unseren Sinnen erfahren, wie es sich anfühlt, wenn Atem und Bewegung eine Einheit, ein spielerischer Tanz werden und sich so Magie in uns ausbreitet. |
15:00 – 16:30 | Peter Grillmair | Kundalini – erwecke die Energie | Wollen Sie bei Atemübungen tiefer gehen? Feueratmung und Wechselatmung. In diesem speziellen Workshop schauen wir uns die Bandhas, die Energie-Verschlüsse genauer an, und wozu Sie sie einsetzen können, um Ihre Energieerfahrungen zu intensivieren. |
15:00 – 16:30 | Christine Samhaber | Krafttier-Yoga – schamanischer Yoga | Yoga mit der Energie und Medizin eines Tieres oder eines Themas, das die Erde für uns bereitstellt, ist das Merkmal dieser Yogainterpretation. Diese Botschaft der Natur schenkt uns die Möglichkeit große Verbundenheit zu fühlen und ein Stück tiefer bei uns anzukommen. |
16:45 – 18:15 | Daniela Hornsteiner | Hingabe & Grenzen setzen | Es ist oft schwierig Grenzen zu setzen, „Nein“ zu sagen. In dieser Stunde tauchen wir ein in die Hingabe an uns selbst und erkennen dabei, dass Grenzen setzen und Hingabe zwei Seiten einer Medaille sind. Yoga unterstützt dabei, diese beiden Aspekte harmonisch zu verbinden. |
16:45 – 18:15 | Peter Grillmair | Silence Within – Raja Yoga | Bei diesem Workshop liegt der Fokus auf der Meditation und der tiefen Auseinandersetzung mit Ihrem wahren Wesen. Wir tauchen in die Bhavagad Gita ein, die heilige Yoga Schrift und erkunden das Vedanta – „Veda“ Wissen, „Anta“ nach, „nach dem Wissen“ – den Weg der Weisheit, wenn der Verstand und die Gedanken zur Ruhe kommen. |
16:45 – 18:15 | Christine Samhaber | Innehalten | Leichtigkeit und Tiefe – einlassen und loslassen – alte Muster lösen und den Neustart begrüßen: All dies möchte ich mit meinen Impulsen in Ihnen anregen. Asanas, Pranayama und Meditation werden unsere Hilfsmittel sein. Sind Sie bereit für dieses Innenhalten um ein „Reset“ in Ihnen anzuregen? |
20:00 – 21:30 | Daniela Hornsteiner | Chakren Meditation | Machen Sie sich auf zu einer Reise durch die Chakren – die Energiezentren im Körper. In der Meditation wenden wir uns ihrer Bedeutung zu, spüren ihre Qualitäten und stärken sie |
20:00 – 21:30 | Peter Grillmair | Yoga & Mantra | Bei diesem Workshop erkunden wir die Kraft der Schwingung. Lassen Sie sich von den Mantren inspirieren, erfahren Sie Öffnung und Freude, bevor Sie mit Yoga ganz bei sich ankommen. |
20:00 – 21:30 | Christine Samhaber | Erdyoga | Tief verbunden die naturgegebene Freiheit in sich spüren. Die 4 Elemente, die wir in diesem Yogaworkshop zu fühlen versuchen, helfen uns bei diesem Prozess des Einlassens auf unsere innere Natürlichkeit. |
Samstag
Uhrzeit | Yogalehrer | Workshop | Workshop-Inhalt |
---|---|---|---|
07:45-09:15 | Heike Grill | Yoga des Herzens | In diesem Workshop verbinden wir uns mit der Quelle der Weisheit unseres Herzens. Wir tanzen, singen, bewegen uns und lassen unser Herz erstrahlen. Erforschen Sie das tiefste Zentrum Ihres Seins, Ihr spirituelles Herz. Die Verbundenheit mit dem inneren Herzen fördert auch die Gesundheit des körperlichen Herzens. |
07:45-09:15 | Nora Kögl | Übung des alten Meisters | In dieser sanften Morgeneinheit treten Sie ein in die Ruhe, berühren die Erde und verwurzeln sich, Sie öffnen sich zum Himmel und verbinden Yin und Yang – so herrscht Friede. |
07:45-09:15 | Michaela Schinkinger | Achtsam leben | In diesem Workshop vereinen wir Achtsamkeitsübungen mit Sequenzen aus dem Yoga. Ein Silent Walk oder etwa Übungen zur Wahrnehmung lassen uns achtsam mit Gedanken und Gefühlen werden, sanftes Bewegen schärft unsere Achtsamkeit für körperliche Empfindungen. |
07:45-09:15 | Jonas Mitterböck | Beruhige den Geist, aktiviere den Körper | In dieser Morgeneinheit lernen wir durch wohlwollendes, gleichmütiges Akzeptieren nach und nach die Bewegung des Geistes und die Gedankenwellen zur Ruhe bringen. Die aktivierenden Yogaübungen lassen uns feinfühliger auf unsere Umwelt reagieren. |
10:00-11:15 | Elisabeth Miko-Peer | Horsemanship – das Pferd als Spiegel | Pferde sind feinfühlige Wesen, die Stimmungen exakt wahrnehmen und spiegeln. Begegnen Sie in diesem Workshop Pferden auf Augenhöhe und erfahren Sie in dieser Begegnung mehr über sich selbst. Der Workshop ist ein Einstieg in die vielseitige und faszinierende Welt der Pferde, ohne zu reiten. |
10:00-11:30 | Heike Grill | Pussy Yoga – die Kraftquelle der Frau | Der Beckenboden ist das Zentrum im weiblichen Körper und gleichzeitig so unbekannt für viele Frauen. Lassen Sie uns gemeinsam das verborgene Potenzial entdecken. Durch verschiedene Atem- als auch Wahrnehmungsübungen erkunden wir unseren Beckenraum. |
10:00-11:30 | Nora Kögl | Meridian Balance | In dieser Einheit bewegen und strecken wir unsere Meridiane. In Form von fließenden Bewegungen und Dehnungsübungen machen wir die Verläufe spürbar und durchlässig – für mehr Balance. |
10:00-11:30 | Michaela Schinkinger | Mehr Resilienz für den Alltag | In diesem Workshop lernen Sie Atemtechniken, Mentalübungen und Abgrenzungstechniken kennen, die Sie in Balance bringen. Mit Übungen aus dem Resilienztraining und Stressmanagement lassen Ausgeglichenheit und Gelassenheit in den Alltag einziehen. |
10:00-11:30 | Viktoria Leitner | Räuchern & Rituale im Jahreskreis | Stellen Sie in diesem Workshop Ihre eigene Räuchermischung für die Rauhnächte her. |
11:45-13:00 | Elisabeth Miko-Peer | Horsemanship – das Pferd als Spiegel | Pferde sind feinfühlige Wesen, die Stimmungen exakt wahrnehmen und spiegeln. Begegnen Sie in diesem Workshop Pferden auf Augenhöhe und erfahren Sie in dieser Begegnung mehr über sich selbst. Der Workshop ist ein Einstieg in die vielseitige und faszinierende Welt der Pferde, ohne zu reiten. |
11:45-13:15 | Daniela Hornsteiner | Selbstliebe – das Tor zurück zu dir | Wenn wir beginnen uns selbst zu lieben, wird sich unser Leben verändern. Yoga unterstützt uns dabei zu erkennen, dass wir bereits wundervoll sind, genauso wie wir sind. In dieser Stunde gehen wir auf die Reise zurück in unser Herz. |
11:45-13:15 | Romana Steinhuber | Luna Yoga® & Beckenboden | Durch das Praktizieren von Luna Yoga® wird der ganze Organismus über die Meridiane harmonisiert und findet so in ein besseres Gleichgewicht. In diesem Workshop liegt der Fokus auf Besonderheiten der Weiblichkeit wie z. B. Zyklus, Beckenboden und Wechseljahre. |
11:45-13:15 | Viktoria Leitner | Grüne Kosmetik selbst gemacht | Wir stellen ein festes Shampoo und eine Deocreme selbst her. |
11:45-13:00 | Christine Samhaber | Krafttier-Yoga – schamanischer Yoga | Yoga mit der Energie und Medizin eines Tieres oder Themas, das die Erde für uns bereitstellt, ist das Merkmal dieser Yogainterpretation. Diese Botschaft der Natur schenkt uns die Möglichkeit große Verbundenheit zu fühlen und ein Stück tiefer bei uns anzukommen. |
15:00-16:15 | Elisabeth Miko-Peer | Horsemanship – das Pferd als Spiegel | Pferde sind feinfühlige Wesen, die Stimmungen exakt wahrnehmen und spiegeln. Begegnen Sie in diesem Workshop Pferden auf Augenhöhe und erfahren Sie in dieser Begegnung mehr über sich selbst. Der Workshop ist ein Einstieg in die vielseitige und faszinierende Welt der Pferde, ohne zu reiten. |
15:00-16:30 | Heike Grill | Energieyoga | In diesem Workshop erfahren Sie mehr über Prana, die Lebensenergie, ein Schlüsselbegriff im Hatha Yoga. Die Weise wie sich Prana bewegt, bestimmt unser Leben. Durch verschiedene Körper– und Atemübungen werden wir unsere Vayus harmonisieren. |
15:00-16:30 | Nora Kögl | Qi Gong – ohne Qi bleibt nur Bewegung | Qi Gong kann sanfte Gymnastik sein, den Körper beweglich und geschmeidig halten. Einen größeren Nutzen erfahren wir aber, wenn wir Q die Aufmerksamkeit auf die Qi-Bewegungen im inneren Raum richten. |
15:00-16:30 | Michaela Schinkinger | Mehr Resilienz für den Alltag | In diesem Workshop vereinen wir Achtsamkeitsübungen mit Sequenzen aus dem Yoga. Ein Silent Walk oder etwa Übungen zur Wahrnehmung lassen uns achtsam mit Gedanken und Gefühlen werden, sanftes Bewegen schärft unsere Achtsamkeit für körperliche Empfindungen. |
15:00-16:30 | Jonas Mitterböck | Kraftquelle Natur | In dieser Einheit begeben wir uns hinaus in die ursprüngliche Mühlviertler Natur. Wir schärfen unsere Sinne, werden achtsam und aufmerksam und bleiben dennoch ganz bei uns – mit allem verbunden schöpfen wir neue Kraft. |
16:45-18:15 | Daniela Hornsteiner | Yin Yoga – Loslassen und Ankommen bei dir | Im Yin Yoga arbeitet die Schwerkraft für uns. Wir bleiben für mehrere Minuten in liegenden oder sitzenden Yogahaltungen, üben uns im Loslassen in unserem Körper und Geist. Dabei erreichen wir auch tiefe Faszien-Schichten, die wir sanft in Entspannung bringen |
16:45-18:15 | Romana Steinhuber | Hormonyoga | Lernen Sie in diesem Workshop Hormonyoga kennen. Hormonyoga unterstützt auf natürliche Art und Weise Ihren Hormonhaushalt, indem die Hormonproduktion angeregt wird und somit eine Revitalisierung und Balance in Ihrem Hormonhaushalt bewirkt. |
16:45-18:15 | Viktoria Leitner | Räuchern & Rituale im Jahreskreis | Stellen Sie in diesem Workshop Ihre eigene Räuchermischung für die Rauhnächte her. |
16:45-18:15 | Christine Samhaber | Innehalten | Leichtigkeit und Tiefe – einlassen und loslassen – alte Muster lösen und den Neustart begrüßen: All dies möchte ich mit meinen Impulsen in Ihnen anregen. Asanas, Pranayama und Meditation werden unsere Hilfsmittel sein. Sind Sie bereit für dieses Innenhalten um ein „Reset“ in Ihnen anzuregen? |
20:00-21:30 | Daniela Hornsteiner | Lichtmeditation | Licht ist Leben. In dieser Meditationsstunde erfahren wir nicht nur, warum Licht für uns so lebenswichtig ist, sondern auch auf welchen Ebenen es wirkt. In der Meditation lassen wir das Licht in alle unsere Teile fließen, füllen unsere Speicher auf und erneuern unsere Zellen. In tiefer innerer Ruhe können wir nun schlafen gehen. |
20:00-21:30 | Romana Steinhuber | Female Spirit mit Luna Yoga® | In dieser Einheit tauchen wir gemeinsam in die wunderbare Welt des Luna Yoga® ein. Luna Yoga® wurde von Frauen für Frauen entwickelt und wirkt im Besonderen auf Becken und Wirbelsäule, sowie auf alle weiblichen Aspekte des Seins. |
20:00-21:30 | Jonas Mitterböck | Yoga & Tango | Tanzen ist mehr als körperliche Bewegung. Tanzen ist die Möglichkeit, sich auszudrücken. Dabei geht es nicht um bestimmte Techniken, sondern vielmehr um die Wurzeln des Tanzens: Tanzen als Ausdruck menschlicher Emotionen, Zustände und Bedürfnisse. Ähnlich wie im Yoga. |
20:00-21:30 | Christine Samhaber | Erdyoga | Tief verbunden die naturgegebene Freiheit in sich spüren. Die 4 Elemente, die wir in diesem Yogaworkshop zu fühlen versuchen, helfen uns bei diesem Prozess des Einlassens auf unsere innere Natürlichkeit. |
Sonntag
Uhrzeit | Yogalehrer | Workshop | Workshop-Inhalt |
---|---|---|---|
07:45-09:15 | Petra Fischer | Yoga meets Do-In | Mit achtsamen Bewegungen dehnen wir in dieser Einheit die Meridianverläufe im Körper und stärken unsere Organe. Wir verbinden Impulse aus der „5 Elemente Philosophie“ mit Yoga zu einer aktivierenden und entspannten Praxis. |
07:45-09:15 | David Batra | Ayurveda-Konstitutionen & Yoga | Im Rahmen dieses Workshops lernen Sie die verschiedenen Ayurveda-Konstitutionen in der Theorie kennen. Im Praxisteil erlernen Sie die wichtigsten Übungen zum Vata-, Pitta- und Kapha-Ausgleich. |
07:45-09:15 | Daniela Hornsteiner | Herz & Verstand Hand in Hand | Allzu oft sind wir so verbandelt mit unserem Verstand, dass wir unser Herz nicht mehr wahrnehmen. In dieser Stunde nähern wir uns wieder dem Gleichklang von Herz und Verstand an, sodass beide gleichwertige Partner werden, die uns im Wachstum optimal unterstützen. |
07:45-09:15 | Nora Kögl | Ursprung des Lichts | In diesem Workshop lernen Sie eine traditionelle Qi Gong-Übung kennen, bei der Sie das natürliche Qi von Himmel und Erde, Sonne und Mond und des ganzen Universums aufnehmen. |
10:00-11:30 | Petra Fischer | Pilates light | Spüren Sie die Kraft aus Ihrer Mitte und fühlen Sie sich rundum wohl mit wertvollen Pilates Basics. Entdecken Sie in diesem Workshop achtsame Körperübungen neu. |
10:00-11:30 | David Batra | Ayurveda-Konstitutionen & Yoga | Im Rahmen dieses Workshops lernen Sie die verschiedenen Ayurveda-Konstitutionen in der Theorie kennen. Im Praxisteil erlernen Sie die wichtigsten Übungen zum Vata-, Pitta- und Kapha-Ausgleich. |
10:00-11:30 | Daniela Hornsteiner | Yoga und die 5 Elemente | Praktizieren Sie Yoga in den Qualitäten der fünf Elemente Feuer, Wasser, Erde, Luft und Äther. Jedes Element schenkt seine ureigene Kraft und kann in verschiedenen Lebenssituationen unterstützen. |
10:00-11:30 | Jonas Mitterböck | Beruhige den Geist, aktiviere den Körper | In dieser Einheit lernen wir durch wohlwollendes Akzeptieren die Bewegung des Geistes zur Ruhe zu bringen. Die aktivierenden Yogaübungen lassen uns feinfühliger auf unsere Umwelt reagieren. |
10:00-11:30 | Klaus Ritzberger | Mit Bogenschießen zu mehr Achtsamkeit | In diesem Workshop werden wir unsere Gedanken reduzieren und durch Achtsamkeit Ruhe entstehen lassen, um die inneren Kraftquellen mit neuer Energie zu füllen. Die Ruhe setzen wir im Tun um: Wir spannen den Bogen, richten uns aus und lassen los. |
11:45-13:15 | Viktoria Leitner | Duftreise Waldbaden | Erleben Sie in diesem Workshop die Wirkung von Aromatherapie auf Körper, Geist und Seele und stellen Sie Ihren eigenen Duftstift-to-go her. |
11:45-13:15 | Nora Kögl | Himmel und Erde öffnen und schließen | Wir praktizieren eine wunderschöne, fließende Bewegungs-Sequenz, bei der sich ein Gefühl der Harmonie einstellt, die das ganze Meridiansystem aktiviert und Yin und Yang im Körper reguliert. |
11:45-13:15 | Daniela Hornsteiner | Shaman Yoga – Hatha Yoga meets Shaman Spirit | In dieser Stunde üben wir Yoga und erleben uns als Teil von Mutter Erde. Wir sind Kinder unseres Planeten, unserer unendlich schönen Natur. Shaman Yoga bringt uns zurück zu unseren Wurzeln und wir können wieder die Verbindung zur Natur spüren. |
11:45-13:15 | Ulli Rubasch | Wald Yoga | Die heilsame Atmosphäre des Waldes verbindet sich mit den uralten Techniken des Yoga. Shinrin Yoku, das japanische Waldbaden, ist nicht umsonst auch in Europa angekommen. Inmitten von Bäumen spüren wir tiefe Ruhe und fühlen uns geerdet. |
11:45-13:00 | Klaus Ritzberger | Mit Bogenschießen zu mehr Achtsamkeit | In diesem Workshop werden wir unsere Gedanken reduzieren und durch Achtsamkeit Ruhe entstehen lassen, um die inneren Kraftquellen mit neuer Energie zu füllen. Die Ruhe setzen wir im Tun um: Wir spannen den Bogen, richten uns aus und lassen los. |
15:00-16:30 | Petra Fischer | Yoga mit allen Sinnen | Gemeinsam erleben wir eine SINNvolle Yoga-Praxis mit angenehmen Asanas und Übungen, die besonders unsere Sinne ansprechen. Wir erforschen in dieser Einheit die Kraft unserer Sinne. |
15:00-16:30 | David Batra | Ayurveda-Konstitutionen & Yoga | Im Rahmen dieses Workshops lernen Sie die verschiedenen Ayurveda-Konstitutionen in der Theorie kennen. Im Praxisteil erlernen Sie die wichtigsten Übungen zum Vata-, Pitta- und Kapha-Ausgleich. |
15:00-16:30 | Ulli Rubasch | Rücken im Glück | Sanfte Drehungen lösen Verspannungen in der tiefen Muskulatur unseres Rückens. Der gesamte Körper wird bewegt und flexibler. Mit Yoga entdecken wir die Bewegungsmöglichkeiten unserer Wirbelsäule und spüren Leichtigkeit. |
15:00-16:30 | Jonas Mitterböck | Kraftquelle Natur | In dieser Einheit begeben wir uns hinaus in die ursprüngliche Mühlviertler Natur. Wir schärfen unsere Sinne, werden achtsam und aufmerksam und bleiben dennoch ganz bei uns – mit allem verbunden schöpfen wir neue Kraft. |
15:00-16:30 | Klaus Ritzberger | Mit Bogenschießen zu mehr Achtsamkeit | In diesem Workshop werden wir unsere Gedanken reduzieren und durch Achtsamkeit Ruhe entstehen lassen, um die inneren Kraftquellen mit neuer Energie zu füllen. Die Ruhe setzen wir im Tun um: Wir spannen den Bogen, richten uns aus und lassen los. |
16:45-18:15 | Viktoria Leitner | Naturkosmetik aus dem Wald | Stellen Sie Ihre eigene Pechsalbe und Ihr persönliches Badesalz her. |
16:45-18:15 | Ulli Rubasch | Nuad Thai Yoga | Nuad Thai Yoga, oder auch passives Yoga, ist eine Form der Körperarbeit. Drucktechniken, passive Bewegungen und sanfte Dehnungen versetzen den Empfangenden in eine tiefe Entspannung. In diesem Workshop lernen Sie einfache Techniken kennen. |
16:45-18:15 | Nora Kögl | Tauch ein in den Fluss des Lebens | Weich und sanft fließend, wie Wasser, bewegen wir unseren Körper, damit das Qi in und rund um uns in Bewegung kommt und sich vermehren kann. |
16:45-18:15 | Jonas Mitterböck | Yoga & Tango | Tanzen ist mehr als körperliche Bewegung. Tanzen ist die Möglichkeit, sich auszudrücken. Dabei geht es nicht um bestimmte Techniken, sondern vielmehr um die Wurzeln des Tan-zens: Tanzen als Ausdruck menschlicher Emotionen, Zustände und Bedürfnisse. Ähnlich wie im Yoga. |
