Timetable Freitag als PDF
Timetabel Samstag als PDF
Timetabel Sonntag als PDF
Freitag
Uhrzeit | Yogalehrer | Workshop | Workshop-Inhalt |
---|---|---|---|
16:00 – 18:30 | Dominique Hölzl | Yoga dynamisch & sportlich | Atmung und Bewegung verschmelzen und im Rhythmus der Musik entsteht ein inspirierender Yoga Flow. Fühlen Sie, wie Sie flexibler und Ihre Muskeln gekräftigt werden. |
16:00 – 18:30 | Christine Samhaber | Krafttieryoga | Eine schamanische Yogapraxis mit der Energie und Medizin eines Krafttieres und mit der Botschaft der Natur. Fühlen Sie Verbundenheit und kommen Sie ein Stück tiefer bei Ihnen an. |
16:00 – 18:30 | Daniela Hornsteiner | Die Essenz der Asanas | Erspüren Sie die Essenz der Asanas (Körperübungen) und ihre Qualitäten. Kommen Sie in Kontakt, gehen Sie auf Tuchfühlung und fühlen Sie die Magie einer jeden Asana. |
16:00 – 18:30 | Ulrike Rubasch | Wirbelsäule im Glück | Sanfte Drehungen lösen Verspannungen in der tiefen Muskulatur unseres Rückens. Der gesamte Körper wird bewegt und flexibler. Mit Yoga entdecken wir die Bewegungsmöglichkeiten unserer Wirbelsäule und spüren Leichtigkeit. |
20:00-21:30 | Dominique Hölzl | Mit dynamischem Yoga zu innerer Ruhe | Wenn Atmung und Bewegung eins werden und sich Yogapositionen zu einem inspirierenden Flow verweben, breitet sich tiefe Ruhe aus. Im Rhythmus des Atems entsteht innere Balance. |
20:00-21:30 | Christine Samhaber | Krafttieryoga | Eine schamanische Yogapraxis mit der Energie und Medizin eines Krafttieres und mit der Botschaft der Natur. Fühlen Sie Verbundenheit und kommen Sie ein Stück tiefer bei Ihnen an. |
20:00-21:30 | Daniela Hornsteiner | Chakren Meditation | In dieser Meditationsstunde richten wir unser ganzes Wesen auf unsere Chakras aus. Indem wir mit unseren Chakren (den Haupteintrittsportalen unserer Energie in unserer Körper) auf einer geführten Meditation arbeiten, aktivieren wir sie sanft, bringen sie in Balance und sorgen für eine verbesserte Energieversorgung unseres Körpers und Geistes. |
20:00-21:30 | Ulrike Rubasch | Nuad Thai Yoga | Nuad Thai Yoga, oder auch passives Yoga, ist eine Form der Körperarbeit. Drucktechniken, passive Bewegungen und sanfte Dehnungen versetzen den Empfangenden in eine tiefe Entspannung. In diesem Workshop lernen wir einfache Techniken kennen. |
Samstag
Uhrzeit | Yogalehrer | Workshop | Workshop-Inhalt |
---|---|---|---|
07:45-09:15 | Dominique Hölzl | Yoga dynamisch & sportlich | Atmung und Bewegung verschmelzen und im Rhythmus der Musik entsteht ein inspirierender Yoga Flow. Fühlen Sie, wie Sie flexibler und Ihre Muskeln gekräftigt werden. |
07:45-09:15 | Manuela Pils | Achtsamkeit | Achtsamkeitsübungen (z.B. Silent Walk, Wahrnehmungsübungen,…) und Yogaübungen führen behutsam durch diesen Workshop. |
07:45-09:15 | Heike Grill | Yoga des Herzens | Wir verbinden uns mit der Quelle der Weisheit unseres Herzens und erforschen das tiefste Zentrum des Seins, das spirtituelle Herz. Tänzerisch und bewegt lassen wir unser Herz erstrahlen. |
07:45-09:15 | Ulrike Rubasch | Wirbelsäule im Glück | Sanfte Drehungen lösen Verspannungen in der tiefen Muskulatur unseres Rückens. Der gesamte Körper wird bewegt und flexibler. Mit Yoga entdecken wir die Bewegungsmöglichkeiten unserer Wirbelsäule und spüren Leichtigkeit. |
10:00-11:30 | Domique Hölzl & Peter Riegler | Acro Yoga | Acro Yoga verbindet Yoga mit spielerischer Akrobatik und Elemente der Thai Massage. Die Partnerübungen sind kreativ, machen Spaß und sind für alle neugierigen Yogis geeignet. |
10:00-11:30 | Manuela Pils | Resilienz | Mit Atemtechniken, Mentalübungen und Abgrenzungstechniken entstehen Momente der Balance. Resilientraining und Stressmanagement lassen Ausgeglichenheit und Gelassenheit in den Alltag einziehen. |
10:00-11:30 | Heike Grill | Chakra Yoga | Workshop zur Chakrenlehre und ihre ganzheitlichen Wirkungen. Wir werden unsere 7 Energiezentren aktivieren und harmonisieren. Du hast auch die Möglichkeit herauszufinden, welcher Chakratyp du bist. |
10:00-11:30 | Ulrike Rubasch | Nuad Thai Yoga | Nuad Thai Yoga, oder auch passives Yoga, ist eine Form der Körperarbeit. Drucktechniken, passive Bewegungen und sanfte Dehnungen versetzen den Empfangenden in eine tiefe Entspannung. In diesem Workshop lernen wir einfache Techniken kennen. |
11:45-13:15 | Nora Kögl | Mit Qi Gong stark für den Winter | Dem Winter ist in der Lehre der Elemente der Funktionskreislauf Niere und Blase zugeordnet. Damit wir gesund durch diese Jahreszeit kommen, stärken wir mit Qi Gong besonders dieses System. |
11:45-13:15 | Daniela Hornsteiner | Die Kraft des Atems | Der Atem bildet nach dem Yoga Sutra, dem indischen Weisheitstext, das Fundament, auf dem alles andere folgt. Darum widmen wir uns der Kraft des Atems und seinen Möglichkeiten. |
11:45-13:15 | Doris Aitzetmüller | Herzlich. Meditativ.Kreativ | Meditativ und mit Herzensfreude entsteht aus Linien, Kreisen und Kleksen Ihr Kunstwerk. Wie sagt Pippi Langstrumpf: „Das habe ich noch nie versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“ |
11:45-13:15 | Eva Maria Mad | Achtsam im Moment | Achtsamkeit bedeutet nicht irgendwo hinzukommen, sondern im gegenwärtigen Augenblick zu verweilen, ganz zu sein. Lernen Sie Achtsamkeitsübungen im Sitzen, Liegen, Stehen und Gehen kennen. Ein Workshop voll innerem Entdecken und Selbstfürsorge. |
15:00-16:30 | Domique Hölzl & Peter Riegler | Acro Yoga | Acro Yoga verbindet Yoga mit spielerischer Akrobatik und Elemente der Thai Massage. Die Partnerübungen sind kreativ, machen Spaß und sind für alle neugierigen Yogis geeignet. |
15:00-16:30 | Manuela Pils | Achtsamkeit | Achtsamkeitsübungen (z.B. Silent Walk, Wahrnehmungsübungen,…) und Yogaübungen führen behutsam durch diesen Workshop. |
15:00-16:30 | Heike Grill | Die Kraft der Weiblichkeit | Der Beckenboden ist das Zentrum im weiblichen Körper. Entdecken Sie mit Atem-, Bewegungs- und Wahrnehmungsübungen sein verborgenes Potenzial, stärken Sie Ihre Mitte und lassen Sie Ihre Kraft von innen heraus wachsen und strahlen. |
15:00-16:30 | Ulrike Rubasch | Waldyoga | Die heilsame Atmosphäre des Waldes verbindet sich mit den uralten Techniken des Yoga. Shinrin Yoku, das japanische Waldbaden, ist nicht umsonst auch in Europa angekommen. Inmitten von Bäumen spüren wir tiefe Ruhe und fühlen uns geerdet. |
16:45-18:15 | Nora Kögl | Abwehrkräfte stärken | Vorbereitend auf die Wintermonate stärken wir das Immunsystem und das Abwehr-Qi, damit wir uns gesund fühlen und die Selbstheilungskräfte im Körper wirken. |
16:45-18:15 | Daniela Hornsteiner | Hatha Yoga & die 4 Elemente | Praktizieren Sie Yoga in den Qualitäten der vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde. Jedes Element schenkt seine ureigene Kraft und kann in verschiedenen Lebenssituationen unterstützen. |
16:45-18:15 | Doris Aitzetmüller | Chakra Yoga Flow | Wir fließen meditativ durch Asanas, in denen wir die Chakren als Zentren der Lebensenergie ansprechen, aktivieren und ausbalancieren. Fühlen Sie sich frisch, entspannt, klar und wach. |
16:45-18:15 | Eva Maria Mad | Grundlagen MBSR in Theorie & Praxis | MBSR, Mindfulness Based Stress Reduction, bedeutet Stressreduktion durch Achtsamkeit und wurde von Jon Kabat-Zinn entwickelt. In dieser Einheit erfahren wir einen bewussten Umgang mit uns selbst und ein Akzeptieren des Augenblicks. Mit Achtsamkeitsübungen im Sitzen, Liegen und Stehen. |
20:00-21:30 | Nora Kögl | In der Ruhe liegt die Kraft | Langsam, sanft und ruhig sind die Bewegungen des Qi Gong. Aus ihnen erwächst innere Stärke. Denn die äußere Beweglichkeit und Haltung erzeugt jene im Innen. |
20:00-21:30 | Daniela Hornsteiner | Chakren Meditation | In dieser Meditationsstunde richten wir unser ganzes Wesen auf unsere Chakras aus. Indem wir mit unseren Chakren (den Haupteintrittsportalen unserer Energie in unserer Körper) auf einer geführten Meditation arbeiten, aktivieren wir sie sanft, bringen sie in Balance und sorgen für eine verbesserte Energieversorgung unseres Körpers und Geistes. |
20:00-21:30 | Doris Aitzetmüller | Herzmeditation | In dieser Meditation besinnen wir uns auf unsere Herzqualitäten und treten in Resonanz ihrer Schwingungen. Wir entdecken tiefe Verbundenheit zu allem, was ist. |
20:00-21:30 | Eva Maria Mad | Selbstfürsorge | Freundlichkeit, Offenheit und Geduld für mich selbst und Selbstfürsorge sind Kostbarkeiten, die wir wieder entdecken und integrieren wollen. Denn die liebevolle Zuwendung zu mir selbst kann heilend sein und lässt uns achtsam im Moment ankommen. |
Sonntag
Uhrzeit | Yogalehrer | Workshop | Workshop-Inhalt |
---|---|---|---|
07:45-09:15 | Dominique Hölzl | Yoga dynamisch & sportlich | Atmung und Bewegung verschmelzen und im Rhythmus der Musik entsteht ein inspirierender Yoga Flow. Fühlen Sie, wie Sie flexibler und Ihre Muskeln gekräftigt werden. |
07:45-09:15 | Manuela Pils | Achtsamkeit | Achtsamkeitsübungen (z.B. Silent Walk, Wahrnehmungsübungen,…) und Yogaübungen führen behutsam durch diesen Workshop. |
07:45-09:15 | Daniela Hornsteiner | Hatha Yoga als Weg zu innerer Zufriedenheit | Yoga kann nirgendwo anders hinführen als zu uns selbst. Setzen Sie einen ersten neugierigen Schritt auf diesem Weg zu Ihnen und zu innerer Zufriedenheit. |
07:45-09:15 | Barbara Dirnberger | Loslassen | Ein inneres Loslassen beginnt. Mit Progressiver Muskelentspannung (PMR) oder Entspannung nach Jacobson wird das vegetative Nervensystem aktiviert und Körper und Geist entspannen. |
10:00-11:30 | Dominique Hölzl | Yoga dynamisch & sportlich | Atmung und Bewegung verschmelzen und im Rhythmus der Musik entsteht ein inspirierender Yoga Flow. |
10:00-11:30 | Manuela Pils | Resilienz | Mit Atemtechniken, Mentalübungen und Abgrenzungstechniken entstehen Momente der Balance. Resilientraining und Stressmanagement lassen Ausgeglichenheit und Gelassenheit in den Alltag einziehen. |
10:00-11:30 | Daniela Hornsteiner | Chakren Meditation | Yoga ist ein wundervolles Werkzeug, um unseren aktiven und ständig in Bewegung befindlichen Geist in die Ruhe zu bringen. Aus dieser Ruhe heraus entsteht Klarheit. in denen sich das Leben uns öffnet. |
10:00-11:30 | Peter Grillmaier | Sei was du bist | Entwickeln Sie ein feines Gespür für das, was jenseits von Körper und Atmung liegt. Mit lang gehaltenen Positionen aus dem Hatha Yoga, Pranayama (Atemübungen) und Mantras. Sie dürfen einfach nur sein, wie Sie sind. |
11:45-13:15 | Nora Kögl | Die 5 Elemente und ihre Meridiane | Indem wir die fünf Elemente stärken und die dazugehörigen Meridiane bewegen und durchlässig machen, werden der gesamte Körper und die Psyche harmonisiert. |
11:45-13:15 | Barbara Dirnberger | Viniyoga | Vini Yoga passt die klassischen Asanas an Ihre individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten an, fördert Beweglichkeit und Kraftaufbau und baut Stress ab. Die Atmung führt die Bewegung und verbindet Körper, Geist und Seele. |
11:45-13:15 | Daniela Hornsteiner | Die Einheit von Atem und Bewegung | Eine Bewegung wird erst durch den bewussten Atem zu Yoga. Wir wollen mit all unseren Sinnen erfahren, wie es sich anfühlt, wenn Atem und Bewegung eine Einheit, ein spielerischer Tanz werden und sich so Magie in uns ausbreitet. |
11:45-13:15 | Petra Fischer | Yoga meets Do-In | Mit achtsamen Bewegungen werden die Meridianverläufe im Körper gedehnt und Organe gestärkt. Die Lehre der fünf Elemente verschmilzt mit Yoga zu einer aktivierenden und entspannten Praxis. |
15:00-16:30 | Dominique Hölzl | Yoga dynamisch & sportlich | Atmung und Bewegung verschmelzen und im Rhythmus der Musik entsteht ein inspirierender Yoga Flow. Fühlen Sie, wie Sie flexibler und Ihre Muskeln gekräftigt werden. |
15:00-16:30 | Manuela Pils | Achtsamkeit | Achtsamkeitsübungen (z.B. Silent Walk, Wahrnehmungsübungen,…) und Yogaübungen führen behutsam durch diesen Workshop. |
15:00-16:30 | Petra Fischer | Pilates light | Spüren Sie die Kraft aus der Mitte und fühlen Sie sich rundum wohl mit Pilates Basics. Entdecken Sie achtsame Körperübungen ganz neu. |
15:00-16:30 | Peter Grillmaier | Sei was du bist | Entwickeln Sie ein feines Gespür für das, was jenseits von Körper und Atmung liegt. Mit lang gehaltenen Positionen aus dem Hatha Yoga, Pranayama (Atemübungen) und Mantras. Sie dürfen einfach nur sein, wie Sie sind. |
16:45-18:15 | Nora Kögl | Ruhe in der Bewegung, Bewegung in Ruhe | Im Qi Gong werden die Bewegungen langsam, ruhig und fließend. Die Ruhe im Außen wird zu Stille im Innen. Körper und Geist werden eins und im Üben entstehen spontane Bewegungen, die gut tun. |
16:45-18:15 | Petra Fischer | Pilates light | Spüren Sie die Kraft aus der Mitte und fühlen Sie sich rundum wohl mit Pilates Basics. Entdecken Sie achtsame Körperübungen ganz neu. |
16:45-18:15 | Barbara Dirnberger | Viniyoga | Vini Yoga passt die klassischen Asanas an Ihre individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten an, fördert Beweglichkeit und Kraftaufbau und baut Stress ab. Die Atmung führt die Bewegung und verbindet Körper, Geist und Seele. |
16:45-18:15 | Peter Grillmaier | Sei was du bist | Entwickeln Sie ein feines Gespür für das, was jenseits von Körper und Atmung liegt. Mit lang gehaltenen Positionen aus dem Hatha Yoga, Pranayama (Atemübungen) und Mantras. Sie dürfen einfach nur sein, wie Sie sind. |
