
Der erste Monat im neuen Jahr ist bereits vergangen und manche haben ihre Neujahrsvorsätze vermutlich schon längst wieder verworfen.
Oje, nicht dieses Thema bitte, denkst du dir jetzt? Die Jahresvorsätze wurden doch die letzten 4 Wochen oft genug auf allen Plattformen durchgekaut.
Konkret wollen wir aber gar nicht über Neujahresvorsätze an sich sprechen, sondern darüber wie es gelingt, seine Ziele tatsächlich zu erreichen – ganz gleich ob nun zum Jahresbeginn oder erst zu Ostern gesetzt – und warum wir unsere Vorsätze viel zu oft nach kurzer Zeit schon verwerfen.
Sich zum Jahresbeginn mit neuen (oder alten?) Zielen auseinanderzusetzen ist eine tolle Möglichkeit gleichzeitig auch zu erkennen, was man das vergangene Jahr alles erreicht hat ohne es ihm Nachhinein überhaupt wertgeschätzt zu haben.
Vielleicht nützen wir diese Möglichkeit oft nicht, weil wir uns davor fürchten dabei nur erkennen zu müssen, was wir alles nicht erreicht haben.
Wie wir mit dem Endergebnis umgehen, liegt jedoch an uns selbst, an unserer Einstellung sowie daran welche Ziele wir uns gesetzt haben.
Ein wichtiger Schritt, für den es sich lohnt etwas mehr Zeit zu investieren, ist dabei die Formulierung.