Kleebauer Hof Blog

Nature’s Beauty

Mit den Schätzen der Natur achtsam Kosmetik und vieles mehr herstellen

Interview mit Viktoria Leitner

Die Dipl. Kräuterpädagogin und Dipl. Aromapraktikerin Viktoria Leitner bietet Workshops und Vorträge rund um Naturkosmetik, Kräuter und Hausmittel an. Dabei werden Seifen gesiedet, Salben nach alten Rezepten gerührt, die Natur entdeckt, in die Welt der ätherischen Öle eingetaucht und geräuchert. Wir haben Viktoria nun nach ein paar Geheimtipps für die Hausapotheke, ihren Lieblingspflanzen und den Vorteilen der selbst hergestellten Naturkosmetik befragt.

Indigourlaub: Liebe Viktoria, du hast deine Leidenschaft zum Beruf gemacht und gibst als Kräuterpädagogin und Aromapraktikerin dein Wissen in Kursen und Workshops weiter. Warum erscheint es dir wichtig, dass immer mehr Menschen über die Schätze der Natur Bescheid wissen und auch, wie sie zu verwenden sind?

Viktoria: Zum einen ist das Wissen über unsere heimischen Kräuter, Rituale und Jahreskreisfeste ein uraltes Wissen, das meiner Meinung nach zu unserer Kultur gehört. Zum anderen hält die Natur so viele Schätze bereit, mit denen man sich seine Naturkosmetik und Naturapotheke selbst machen kann – dies ist in Zeiten von Medikamentenknappheit, Pflegenotstand und Klimakrise, meiner Meinung nach wichtiger denn je. Ich finde es wichtig, sich wieder mit der Natur zu beschäftigen und sich selber mit verfügbaren Ressourcen helfen zu können.

„Nature’s Beauty“ weiterlesen

Wir erkunden unsere Heimat. Eine Wanderung zur Bayrischen Au im Böhmerwald

Denn das Gute liegt so nah…

Knapp eine halbe Stunde dauert die Anfahrtszeit vom Kleebauer Hof zu unserem Ausgangspunkt für die Wanderung ins Hochmoor „Bayrische Au“. Der Weg führt vorbei an den traditionellen und für die Gegend so typischen Vierkanthöfen, vorbei an Reiterhöfen und Hopfenfeldern, vorbei am Stift Aigen Schlägl und auch den Ort mit seiner imposanten Ortskirche, die so scheints, aus dem britischen Raum ins Mühlviertel versetzt wurde.

„Wir erkunden unsere Heimat. Eine Wanderung zur Bayrischen Au im Böhmerwald“ weiterlesen

Unser Kleebauer Hof – idealer Ausgangspunkt, um die Schätze der Region Böhmerwald zu erkunden

Teil 1

Das Mühlviertel, so hat man den Eindruck, wird vielfach unterschätzt ob ihrer Naturlandschaften, Bräuche, Kultur- und Naturerlebnismöglichkeiten.

Viele Österreicher denken, wenn sie an Oberösterreich denken zu aller erst an das Salzkammergut, die Donauschifffahrt, Bruckner und – natürlich – die Linzer Torte.

Dass unser Viertel nördlich der Donau nicht nur äußerst hilfsbereite und liebenswürdige Einwohner, sondern auch wunderschöne Ausflugsmöglichkeiten hat, erfahren wir Tag für Tag.

Eine Reihe der Schätze der Region stellen wir heute vor – alle sind sie vom Kleebauer Hof in einer maximal halbstündigen Anfahrtszeit gut zu erreichen. Wir beginnen mit den fünf Highlights nahe der tschechischen Grenze:

„Unser Kleebauer Hof – idealer Ausgangspunkt, um die Schätze der Region Böhmerwald zu erkunden“ weiterlesen

Wie man Neujahresvorsätze das ganze Jahr beibehält

Der erste Monat im neuen Jahr ist bereits vergangen und manche haben ihre Neujahrsvorsätze vermutlich schon längst wieder verworfen.
Oje, nicht dieses Thema bitte, denken Sie sich jetzt? Die Jahresvorsätze wurden doch die letzten 4 Wochen oft genug auf allen Plattformen durchgekaut.
Konkret wollen wir aber gar nicht über Neujahresvorsätze an sich sprechen, sondern darüber wie es gelingt, seine Ziele tatsächlich zu erreichen – ganz gleich ob nun zum Jahresbeginn oder erst zu Ostern gesetzt – und warum wir unsere Vorsätze viel zu oft nach kurzer Zeit schon verwerfen.

Sich zum Jahresbeginn mit neuen (oder alten?) Zielen auseinanderzusetzen ist eine tolle Möglichkeit gleichzeitig auch zu erkennen, was man das vergangene Jahr alles erreicht hat ohne es im Nachhinein überhaupt wertgeschätzt zu haben.
Vielleicht nützen wir diese Möglichkeit oft nicht, weil wir uns davor fürchten dabei nur erkennen zu müssen, was wir alles nicht erreicht haben.
Wie wir mit dem Endergebnis umgehen, liegt jedoch an uns selbst, an unserer Einstellung sowie daran, welche Ziele wir uns gesetzt haben.
Ein wichtiger Schritt, für den es sich lohnt etwas mehr Zeit zu investieren, ist dabei die Formulierung.

Wie man Neujahresvorsätze das ganze Jahr beibehält weiterlesen

Kleebauer Yoga Festival – ein Rückblick



Inspiration, Bewegung und pure Freude
Vergangenes Wochenende hat es also stattgefunden, unser 1. Kleebauer Yoga Festival. Die Idee dazu hatte sich immer konkreter geformt, die Vorbereitungen waren intensiv und spannend, das Festival selbst hat alles übertroffen, was wir uns erträumt hatten.

…einen ausgebuchten Hof, viele Tagesgäste, manch ganz Kurzentschlossene

…14 Workshopleiter, die in jeder Minute den Indigo-Spirit spüren ließen. Die ihre Inhalte mit Begeisterung, Fachwissen und viel Empathie vermittelten. Ob beim Yoga, Qi Gong, bei Resilienz- und Achtsamkeitsinhalten, bei Pilates oder beim Horsemanship.

„Kleebauer Yoga Festival – ein Rückblick“ weiterlesen

Horsemanship – Nachmittag mit dem Kleebauer Team

Nicht alle waren Feuer und Flamme, als die Idee eines gemeinsamen Horsemanship-Nachmittages für das Kleebauer Team aufkam.

Der Pferdeangst, den schlechten Erfahrungen und Allergien trotzend geht es am späten Vormittag los mit der ersten Einheit. Alle sind (noch) sehr entspannt, gibt es doch vorweg eine Theorieeinheit, gleich neben unseren Ponys Helga und Dieter. Die Lieblinge des Teams rufen natürlich keine Pferdeangst hervor, triggern keine schlechten Erfahrungen und lösen keine Allergien aus.

„Horsemanship – Nachmittag mit dem Kleebauer Team“ weiterlesen

Alles über: Die sieben Chakren

Spaziergang am Kleebauer Hof Chakren-Weg

Chakra bedeutet übersetzt Kreis oder Rad. Ein Begriff aus dem Sanskrit, der gar nicht so einfach zu erfassen ist. Das Wissen um die Chakren hat seinen Ursprung in Indien und den vedischen Schriften. Rund um das Kleebauer Hof Retreat Center, im sanft-hügeligen Mühlviertel, werden die feinstofflichen Energiewirbel begreifbar.

Der Chakren-Rundweg am Kleebauer Hof führt durch beeindruckende Natur und entlang der sieben Haupt-Chakren. Die Idee dahinter: Mit angeleiteten Meditationen die einzelnen Chakren spüren, aktivieren und in Balance bringen. Doch zurück an den Anfang: Alte philosophische Texte erwähnen Tausende von Chakren. Sie bezeichnen nicht sichtbare Zentren von Lebensenergie im und außerhalb des Körpers. So wie die Seele, haben auch Chakren keinen festen Sitz. Sieben Chakren werden als Hauptenergiezentren beschrieben und liegen entlang der Wirbelsäule. Miteinander verbunden, ist jedes Chakra einem Körperteil zugeordnet. Sind die Chakren geöffnet, fließt Energie. Mit jedem Chakra ist eine Farbe, ein Element, ein Aspekt des Lebens verbunden. Physisch ist jedes Chakra einem Organ oder einer bestimmten Körperfunktion zugeordnet.

„Alles über: Die sieben Chakren“ weiterlesen

Mit Yoga den Frühling begrüßen

Aufblühen im Kleebauer Hof

Der Frühling weckt die Lebensgeister und den Wunsch in uns, Körper und Geist Gutes zu tun.
In einer Auszeit im Kleebauer Hof Retreat Center ist Raum für das bewusste Erleben der Natur und für Bewegung. So bekommen Sie den Kopf frei, um offen für Veränderungen und Neues zu werden. Mit unseren drei Frühlingsangeboten finden Sie wieder zu innerer Balance und Stärke. Dazu gibt es jeweils täglich zwei Yogaeinheiten, Sauna und Massagen nach Wunsch sowie vegetarisch-vegane Vollverpflegung.

„Mit Yoga den Frühling begrüßen“ weiterlesen

Sei du der Grund…

…weshalb andere wieder an das Gute im Menschen glauben.


Es wäre im Moment ein Leichtes, sich angesichts des Weltgeschehens in kollektivem Jammern zu verlieren. Schuldige für alles Schlechte zu finden und gemeinsam die Herausforderungen, die wir alle sehen und hören, zu beklagen.
Es ist aber um ein Vielfaches reizvoller, heilsamer und ganz bestimmt auch gesünder, eine andere Haltung einzunehmen. Nicht alles und jeden schlecht zu reden, sondern die Kultur des eigenen Wohlbefindens zu pflegen um damit, gestärkt, im engen und weiten Umfeld Samen der Freude keimen zu lassen.

„Sei du der Grund…“ weiterlesen