Pilgern ist mehr als Gehen von A nach B. Es ist eine Einladung zur Langsamkeit, zur Achtsamkeit, zur inneren Einkehr. Wenn wir in unseren hektischen Leben oft von Termin zu Termin hetzen, lädt uns das Pilgern dazu ein, einen Schritt zurückzutreten – und stattdessen jeden Schritt genauer wahrzunehmen, achtsam zu atmen und bewusst durch die Landschaft zu gehen.
Beim Pilgern verschmelzen Weg und Ziel: Die Route wird zur Metapher für den inneren Weg. Jeder Hügel, jedes Tal, jeder Granitstein kann uns lehren, loszulassen, zu vertrauen, achtsam zu sein. Viele Pilger:innen berichten, dass sie inmitten der Natur ganz neue Impulse spüren – Gedanken klären, Gefühle verstummen, der Blick für das Wesentliche schärft sich.
„Im Rhythmus der Schritte – Granitpilgern für Seele und Sinn“ weiterlesen