David Batra, mit familiären Wurzeln in Indien und aufgewachsen in Salzburg, bringt eine einzigartige Verbindung von östlicher Weisheit und westlichem Wissen in seine Arbeit. Nach seiner Yoga- und Ayurveda-Ausbildung in Indien, Deutschland und im familiären Umfeld hat er sich als Experte auf diesem Gebiet etabliert. Als Autor einer Studie zum Thema Ayurveda und Verfasser der Broschüre „Der Ayurveda-Ratgeber“ trägt er maßgeblich zur Verbreitung dieses ganzheitlichen Ansatzes bei. Seit 2010 ist David Batra zudem als regelmäßiger Beitragsautor in deutschsprachigen Magazinen und Onlineportalen tätig.
„Indische Heilkunst im Mühlviertler Hügelland: Ein Interview mit Ayurveda-Experte David Batra“ weiterlesenKategorie: Allgemein
Wenn einer eine Reise tut…
Das Kleebauer Hof-Team besucht die Son Manera Retreat Finca auf Mallorca
Dass unser Kleebauer Team gemeinsam anpacken kann und sowohl Festivals mit 80 Teilnehmer:innen als auch ausgebuchte Sommermonate mit einem Lächeln im Gesicht souverän meistert, wussten wir bereits.
Welch humorvolle, interessierte, wertschätzende Reisegruppe unser Team bildet, hat sich allerdings erst bei unserem Teamausflug nach Mallorca im Jänner 2024, herausgestellt.
„Wenn einer eine Reise tut…“ weiterlesenKleebauer Yoga Festival – ein Rückblick
Inspiration, Bewegung und pure Freude
Vergangenes Wochenende hat es also stattgefunden, unser 1. Kleebauer Yoga Festival. Die Idee dazu hatte sich immer konkreter geformt, die Vorbereitungen waren intensiv und spannend, das Festival selbst hat alles übertroffen, was wir uns erträumt hatten.
…einen ausgebuchten Hof, viele Tagesgäste, manch ganz Kurzentschlossene
…14 Workshopleiter, die in jeder Minute den Indigo-Spirit spüren ließen. Die ihre Inhalte mit Begeisterung, Fachwissen und viel Empathie vermittelten. Ob beim Yoga, Qi Gong, bei Resilienz- und Achtsamkeitsinhalten, bei Pilates oder beim Horsemanship.
Horsemanship – Nachmittag mit dem Kleebauer Team
Nicht alle waren Feuer und Flamme, als die Idee eines gemeinsamen Horsemanship-Nachmittages für das Kleebauer Team aufkam.
Der Pferdeangst, den schlechten Erfahrungen und Allergien trotzend geht es am späten Vormittag los mit der ersten Einheit. Alle sind (noch) sehr entspannt, gibt es doch vorweg eine Theorieeinheit, gleich neben unseren Ponys Helga und Dieter. Die Lieblinge des Teams rufen natürlich keine Pferdeangst hervor, triggern keine schlechten Erfahrungen und lösen keine Allergien aus.
„Horsemanship – Nachmittag mit dem Kleebauer Team“ weiterlesenMit Yoga den Frühling begrüßen
Aufblühen im Kleebauer Hof
Der Frühling weckt die Lebensgeister und den Wunsch in uns, Körper und Geist Gutes zu tun.
In einer Auszeit im Kleebauer Hof Retreat Center ist Raum für das bewusste Erleben der Natur und für Bewegung. So bekommen Sie den Kopf frei, um offen für Veränderungen und Neues zu werden. Mit unseren drei Frühlingsangeboten finden Sie wieder zu innerer Balance und Stärke. Dazu gibt es jeweils täglich zwei Yogaeinheiten, Sauna und Massagen nach Wunsch sowie vegetarisch-vegane Vollverpflegung.
Sei du der Grund…
…weshalb andere wieder an das Gute im Menschen glauben.
Es wäre im Moment ein Leichtes, sich angesichts des Weltgeschehens in kollektivem Jammern zu verlieren. Schuldige für alles Schlechte zu finden und gemeinsam die Herausforderungen, die wir alle sehen und hören, zu beklagen.
Es ist aber um ein Vielfaches reizvoller, heilsamer und ganz bestimmt auch gesünder, eine andere Haltung einzunehmen. Nicht alles und jeden schlecht zu reden, sondern die Kultur des eigenen Wohlbefindens zu pflegen um damit, gestärkt, im engen und weiten Umfeld Samen der Freude keimen zu lassen.
In die Kälte – Warum Eisbaden?
Das Thermometer zeigt knapp über 0 Grad. Still ist es hier zwischen verschneiten Wiesen und Wäldern. Eine dünne Eisschicht zieht sich über den Rand des Teichs. Am Steg liegen ein Bademantel, ein Handtuch, eine Haube, daneben warme Schuhe. Hier badet jemand, im Jänner. Warum, fragt eine, die immer friert. Und bekommt spannende Antworten.
„In die Kälte – Warum Eisbaden?“ weiterlesenTief im Wald
Herbstwanderung durch das Pesenbachtal
Oberösterreichs schönster Platz ist ein mystisches Tal mit üppiger Natur. Auf schmalen, aber einfach zu gehenden Wegen entdecken wir Kraftplätze und kuriose Steinformationen. Und einen wilden Bach mit Tümpeln und moosbewachsenen Ufern.
„Tief im Wald“ weiterlesenWohlfühl-Guide für den Herbst
5 ayurvedische Tipps
Der Wind des Wandels trägt den Herbst über die Wiesen und Felder. Im Ayurveda und der Lehre der drei Doshas ist es Vata, das Bewegungsprinzip, das dem Herbst gleicht. Die Verbindung von Luft und Äther. Vata beeinflusst das Nervensystem, Herz, Becken, den Kreislauf und Dickdarm. Und wirkt auch auf Kapha und Pitta, die beiden anderen Doshas. Ein Ungleichgewicht der Doshas und die Dominanz von Vata zeigt sich jetzt in kalten Händen und Füßen, Erkältungen, einem schwächeren Immunsystem und Verdauungsbeschwerden.
„Wohlfühl-Guide für den Herbst“ weiterlesenDie Must-do’s am und rund um den Kleebauer Hof
Wir kennen das Thema. Der Urlaub ist kurz, die Möglichkeiten sind viele. Die Ferientage am Kleebauer Hof sind geprägt von zwei täglichen Yogaeinheiten, von Austausch mit Gleichgesinnten, vom Beobachten der Tiere von den Ponys bis zu den Stachelschweinen. Unbedingt Zeitnehmen sollte man sich für diese Highlights, am und um den Kleebauer Hof:
„Die Must-do’s am und rund um den Kleebauer Hof“ weiterlesen