Wir erkunden unsere Heimat. Eine Wanderung zur Bayrischen Au im Böhmerwald

Denn das Gute liegt so nah…

Knapp eine halbe Stunde dauert die Anfahrtszeit vom Kleebauer Hof zu unserem Ausgangspunkt für die Wanderung ins Hochmoor „Bayrische Au“. Der Weg führt vorbei an den traditionellen und für die Gegend so typischen Vierkanthöfen, vorbei an Reiterhöfen und Hopfenfeldern, vorbei am Stift Aigen Schlägl und auch den Ort mit seiner imposanten Ortskirche, die so scheints, aus dem britischen Raum ins Mühlviertel versetzt wurde.

„Wir erkunden unsere Heimat. Eine Wanderung zur Bayrischen Au im Böhmerwald“ weiterlesen

Unser Kleebauer Hof – idealer Ausgangspunkt, um die Schätze der Region Böhmerwald zu erkunden

Teil 1

Das Mühlviertel, so hat man den Eindruck, wird vielfach unterschätzt ob ihrer Naturlandschaften, Bräuche, Kultur- und Naturerlebnismöglichkeiten.

Viele Österreicher denken, wenn sie an Oberösterreich denken zu aller erst an das Salzkammergut, die Donauschifffahrt, Bruckner und – natürlich – die Linzer Torte.

Dass unser Viertel nördlich der Donau nicht nur äußerst hilfsbereite und liebenswürdige Einwohner, sondern auch wunderschöne Ausflugsmöglichkeiten hat, erfahren wir Tag für Tag.

Eine Reihe der Schätze der Region stellen wir heute vor – alle sind sie vom Kleebauer Hof in einer maximal halbstündigen Anfahrtszeit gut zu erreichen. Wir beginnen mit den fünf Highlights nahe der tschechischen Grenze:

„Unser Kleebauer Hof – idealer Ausgangspunkt, um die Schätze der Region Böhmerwald zu erkunden“ weiterlesen