Spaziergang am Kleebauer Hof Chakren-Weg
Chakra bedeutet übersetzt Kreis oder Rad. Ein Begriff aus dem Sanskrit, der gar nicht so einfach zu erfassen ist. Das Wissen um die Chakren hat seinen Ursprung in Indien und den vedischen Schriften. Rund um das Kleebauer Hof Retreat Center, im sanft-hügeligen Mühlviertel, werden die feinstofflichen Energiewirbel begreifbar.
Der Chakren-Rundweg am Kleebauer Hof führt durch beeindruckende Natur und entlang der sieben Haupt-Chakren. Die Idee dahinter: Mit angeleiteten Meditationen die einzelnen Chakren spüren, aktivieren und in Balance bringen. Doch zurück an den Anfang: Alte philosophische Texte erwähnen Tausende von Chakren. Sie bezeichnen nicht sichtbare Zentren von Lebensenergie im und außerhalb des Körpers. So wie die Seele, haben auch Chakren keinen festen Sitz. Sieben Chakren werden als Hauptenergiezentren beschrieben und liegen entlang der Wirbelsäule. Miteinander verbunden, ist jedes Chakra einem Körperteil zugeordnet. Sind die Chakren geöffnet, fließt Energie. Mit jedem Chakra ist eine Farbe, ein Element, ein Aspekt des Lebens verbunden. Physisch ist jedes Chakra einem Organ oder einer bestimmten Körperfunktion zugeordnet.
„Alles über: Die sieben Chakren“ weiterlesen