Kleebauer Hof Blog

Alles über: Die sieben Chakren

Spaziergang am Kleebauer Hof Chakren-Weg

Chakra bedeutet übersetzt Kreis oder Rad. Ein Begriff aus dem Sanskrit, der gar nicht so einfach zu erfassen ist. Das Wissen um die Chakren hat seinen Ursprung in Indien und den vedischen Schriften. Rund um das Kleebauer Hof Retreat Center, im sanft-hügeligen Mühlviertel, werden die feinstofflichen Energiewirbel begreifbar.

Der Chakren-Rundweg am Kleebauer Hof führt durch beeindruckende Natur und entlang der sieben Haupt-Chakren. Die Idee dahinter: Mit angeleiteten Meditationen die einzelnen Chakren spüren, aktivieren und in Balance bringen. Doch zurück an den Anfang: Alte philosophische Texte erwähnen Tausende von Chakren. Sie bezeichnen nicht sichtbare Zentren von Lebensenergie im und außerhalb des Körpers. So wie die Seele, haben auch Chakren keinen festen Sitz. Sieben Chakren werden als Hauptenergiezentren beschrieben und liegen entlang der Wirbelsäule. Miteinander verbunden, ist jedes Chakra einem Körperteil zugeordnet. Sind die Chakren geöffnet, fließt Energie. Mit jedem Chakra ist eine Farbe, ein Element, ein Aspekt des Lebens verbunden. Physisch ist jedes Chakra einem Organ oder einer bestimmten Körperfunktion zugeordnet.

„Alles über: Die sieben Chakren“ weiterlesen

Mit Yoga den Frühling begrüßen

Aufblühen im Kleebauer Hof

Der Frühling weckt die Lebensgeister und den Wunsch in uns, Körper und Geist Gutes zu tun.
In einer Auszeit im Kleebauer Hof Retreat Center ist Raum für das bewusste Erleben der Natur und für Bewegung. So bekommen Sie den Kopf frei, um offen für Veränderungen und Neues zu werden. Mit unseren drei Frühlingsangeboten finden Sie wieder zu innerer Balance und Stärke. Dazu gibt es jeweils täglich zwei Yogaeinheiten, Sauna und Massagen nach Wunsch sowie vegetarisch-vegane Vollverpflegung.

„Mit Yoga den Frühling begrüßen“ weiterlesen

Sei du der Grund…

…weshalb andere wieder an das Gute im Menschen glauben.


Es wäre im Moment ein Leichtes, sich angesichts des Weltgeschehens in kollektivem Jammern zu verlieren. Schuldige für alles Schlechte zu finden und gemeinsam die Herausforderungen, die wir alle sehen und hören, zu beklagen.
Es ist aber um ein Vielfaches reizvoller, heilsamer und ganz bestimmt auch gesünder, eine andere Haltung einzunehmen. Nicht alles und jeden schlecht zu reden, sondern die Kultur des eigenen Wohlbefindens zu pflegen um damit, gestärkt, im engen und weiten Umfeld Samen der Freude keimen zu lassen.

„Sei du der Grund…“ weiterlesen

Wohlfühl-Guide für den Herbst

5 ayurvedische Tipps

Der Wind des Wandels trägt den Herbst über die Wiesen und Felder. Im Ayurveda und der Lehre der drei Doshas ist es Vata, das Bewegungsprinzip, das dem Herbst gleicht. Die Verbindung von Luft und Äther. Vata beeinflusst das Nervensystem, Herz, Becken, den Kreislauf und Dickdarm. Und wirkt auch auf Kapha und Pitta, die beiden anderen Doshas. Ein Ungleichgewicht der Doshas und die Dominanz von Vata zeigt sich jetzt in kalten Händen und Füßen, Erkältungen, einem schwächeren Immunsystem und Verdauungsbeschwerden.

„Wohlfühl-Guide für den Herbst“ weiterlesen

Die Must-do’s am und rund um den Kleebauer Hof

Wir kennen das Thema. Der Urlaub ist kurz, die Möglichkeiten sind viele. Die Ferientage am Kleebauer Hof sind geprägt von zwei täglichen Yogaeinheiten, von Austausch mit Gleichgesinnten, vom Beobachten der Tiere von den Ponys bis zu den Stachelschweinen. Unbedingt Zeitnehmen sollte man sich für diese Highlights, am und um den Kleebauer Hof:

„Die Must-do’s am und rund um den Kleebauer Hof“ weiterlesen

Tiere und wir

Vieles war bereits „angerichtet“ dafür, dass wieder Tiere einziehen können am Kleebauer Hof. Reithalle, Pferdeboxen, ein verlassener Hasenstall…

Dass dieser Platz eine tierische Vergangenheit hatte, war uns vom ersten Besuch weg klar. Und ließ unser Herz höherschlagen. Ist doch in unserem Herzen ein sehr großer Platz für vierbeinige Mitbewohner reserviert.

„Tiere und wir“ weiterlesen